![]() |
Knochendichtemessung![]() Frühzeitig die Abnahme der Knochendichte erkennenMit zunehmendem Alter oder bei Einnahme cortisonhaltiger Medikamente sinkt oft der Kalkgehalt des Knochens. Es kommt zur sogenannten Osteoporose. Dies kann zu gehäuften Knochenbrüchen bei nur geringen Gewalteinwirkungen führen: Handgelenk oder Hüfte brechen schon nach leichten Stürzen, Wirbelbrüche treten zum Beispiel beim Bücken und Heben von Gegenständen auf oder Rippen brechen beim Husten. Auch treten oft Knochenschmerzen auf – die Lebensqualität ist eingeschränkt. Wir bieten zwei Verfahren an, um die Abnahme der Knochendichte frühzeitig zu erkennen und im Verlauf zu beurteilen: die DEXA-Messung (Dual-Photonen Absorptiometrie) und die Osteodensitometrie. ![]() |